Die Rüdenauswahl

Man könnte meinen, da ist nicht viel dabei. Man nehme eine Hündin, und einen hübschen Rüden und 60 Tage später gibt es Welpen. Ganz so einfach ist es leider nicht.

Die richtige Wahl ist immer ein abwägen von Vor- und Nachteilen. Punkte die bei der Auswahl eine wichtige Rolle spielen sind:

  • das Pedigree (bzgl. Verwandtschaft und Epilepsie-Risiko)
  • Gesundheitsuntersuchungen (Augenuntersuchungen, Zahnstatus, DNA bzgl. Krankheiten, Röntgen usw)
  • Ergänzt der Körperbau des Rüden im besten Falle den meiner Hündin
  • Charakter/ Temperament
  • Deckt der Rüde häufig, und alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist
  • Gibt es Nachzuchten, bei denen man die Entwicklung vielleicht schon sehen kann

…also gar keine einfache Sache.

Dennoch haben wir für unseren ersten Wurf einen wirklich tollen Rüden gefunden. Selbstverständlich wird es eine Wurfankündigung geben, sobald Tiana erfolgreich gedeckt worden ist.

Aber etwas können wir schon verraten: Es werden kleine Bären in red tri und red merle.

Wurfplanung 2023

Da Tiana momentan läufig ist, rechnen wir Mitte Juli mit der nächsten Läufigkeit und das bedeutet, dass die Welpen bei einer erfolgreichen Bedeckung Ende September geboren werden.

Wir haben einige Rüden in der engen Auswahl. Sobald wir uns für einen entschieden haben, werden wir das natürlich mitteilen.

Wir eröffnen somit die Warteliste. Wer sich also für einen Welpen interessiert, kann sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen! Wir freuen uns auf eure Nachrichten!